
Selbstständiger Handelsvertreter (m/w/d)
Ledino Deutschland GmbH
16.04.2025
Hier finden Sie aktuelle Jobs aus der Lichtbranche
Die Koelnmesse gehört zu den weltweit führenden Messeveranstaltern im Bereich von Interior-Messen und hat ihre Veranstaltungen im Möbel- und Einrichtungssegment neu konzipiert. Ab Januar 2026 steht die imm cologne jährlich für den konsumorientierten Marktteil mit einem geschärften und fokussierten Messekonzept. mehr
Herzlich Willkommen in der Lichtregion! Vom 21. bis zum 26.02.2025 laden die führenden Unternehmen der Branche ein, die neuesten Licht- und Leuchtentrends zu erleben. mehr
Die Light + Building ist der internationale Branchentreffpunkt für Hersteller aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik. Zu den wichtigsten Besuchergruppen zählen Architekten, Innenarchitekten, Designer, Planer und Ingenieure genauso wie Handwerker, Handel und Industrie. mehr
Bleiben Sie immer up-to-date
Sie möchten mehr Informationen aus der Lichtbranche und immer auf dem neuesten Stand sein?
Nutzen Sie den Fachinformationsvorsprung durch die Fachzeitschrift HIGHLIGHT.
Mit einer umfassenden Modernisierung der Beleuchtungsanlage hat die Südtiroler Gemeinde Eppan die Sportzone Rungg fit für den professionellen Trainingsbetrieb am Abend gemacht. Bekannt ist Rungg auch über die Region hinaus, nachdem sich die deutsche Fußballnationalmannschaft hier zweimal auf Weltmeisterschaften vorbereitet hat. Dank normgerechter Beleuchtung von ewo, hoher Energieeffizienz und gezielter Vermeidung von Streulicht erfüllt das neue LED-Beleuchtungssystem nicht nur die Anforderungen von Sportlern, sondern schützt auch Anwohner, Naturraum und Nachthimmel. mehr
Fagerhult stellt mit dem Twin Dual Driver eine innovative Technologie zur effizienten Stromversorgung von LED-Leuchten vor. Anders als herkömmliche Systeme, die jeweils einen Treiber pro Leuchte erfordern, ermöglicht dieser neue LED-Treiber mit nur einem Treiber den Betrieb von zwei Leuchten über eine Distanz von bis zu 4,8 Metern. mehr
Einzelbüros an langen Gängen hinter verschlossenen Türen – das war gestern. Heute bringen moderne Raumkonzepte frischen Wind in die Büros. Denn durch Desksharing und Homeoffice werden Flächen frei und lassen sich anders nutzen. Es entsteht neuer Platz für Kommunikation, kreative Brainstormings und Teamwork. Das Office etabliert sich als Ort, an dem Kollegen zusammenkommen und sich austauschen. Licht ist dabei ein wichtiges Gestaltungsmittel: Es strukturiert Zonen und trennt unterschiedliche Nutzungsbereiche visuell voneinander. mehr